Achtung! Kein Post für kleine Kinder und zart Besaitete

 

Die Sandmännchen sind da

 

Ewig schlafen wollen oder müssen? Nicht schlafen können oder bloß nicht schlafen wollen?

Nicht schlafen wollen, weil die Alpträume kommen? Nicht schlafen können, weil senile Bettflucht? Unbedingt aufwachen wollen, weil im Wachkoma liegend? Müde oder lebensmüde? Für immer schlafen müssen, weil …? Mit oder ohne Hoffnung? Winterschlaf, Frühjahrsmüdigkeit, Sterbehilfe …

 

In unserem kleinen Stadtatelier gibt es keine Tabuthemen. Und die Emofotologie / Selbsthilfefotografie befasst sich mit sehr persönlichen Themen. Emofotologie ist nicht immer farbfilmfröhlich, aber immer sehr persönlich. Die Bilder sprechen für sich und lassen gleichzeitig Raum für Interpretationen. Ich möchte heute dazu auch gar nicht viel schreiben. Nur so viel: Wir haben vorab emotional diskutiert und es wird nicht das letzte Shooting mit den Sandmännchen gewesen sein. Zu sehen ist hier auch ein erstes Bild für eine außergewöhnliche Ausstellung.

 

Und keine Bange: Papa Schulz (87) hat viel Spaß an dem Fotonachmittag gehabt und es genossen, von meinen allerbesten Fotoassistent*innen des Tages betüdelt zu werden: von Fräulein Schminke Anke und unserem Multimusiker Marco. Papa Schulz modelt immer wieder gerne und wäre auch in ein Dornröschenkostüm geschlüpft. Von wegen 100 Jahre Schlaf. Aber da ich kein Kleid in seiner Größe im Fundus habe und sich bereits jemand anders als Dornröschen beworben hat …

Die Sandmännchensammlung habe ich übrigens gegen eine kleine Spende für den Tierschutz von der lieben Linda bekommen. Die über 50 Figuren wohnen nun in unserem kleinen Stadtatelier.

 

PS: Sandmann, lieber Sandmann …

Seit 1959 wird die bekannteste deutsche Kindersendung produziert und ist somit auch die längste Fernsehserie der Welt und bekommt nun auch den Grimme-Preis.

 

Druckversion | Sitemap
© brigitte-schulz-immenhof.de Emofotologie