a) Menschlicher Abfall?
b) Pflegenotstand?
c) Umweltverschmutzung?
d) Ehrenamtliches Selbsthilfefotoprojekt für chronisch Schmerzkranke?
Da immer öfter Menschen wie Abfall behandelt und entsorgt werden oder der Einfachheit halber nicht gerettet werden …
Da der Pflegenotstand eine Beschämung ist … Da die Umweltverschmutzung / -zerstörung katastrophale Ausmaße angenommen hat …
Bei diesem Fragetest die volle Punktzahl erreicht: Wer a, b, c und d angekreuzt hat.
Es ist übrigens nicht ganz einfach - als „Handicapmodel“ - in derart unwegsamem Gelände herum zu turnen. Unausgeschlafen. Direkt nach der Nachtschicht. Ich ziehe meinen
Hut vor Sibylle.
Apropos: Der von mir eigenhändig bestückte Hut und das Kleid stammen aus dem emofotologischen Kleiderfundus, die alten Püppis aus der Requisitenkammer. Die flotten
pinken Treter gehören allerdings Sibylle.
Keine Fotos to go und auch kein Dornröschen. Keine Puppe, keine Maske und keinerlei Make-up.
Nein, es ist nicht das Dornröschen, welches da im Gestrüpp eingewachsen ist.
Sibylle zeigt sich hier im Gestrüpp ihres Überlebens und zugleich als
bodenständige, tief verwurzelte Frau.
Wir haben diese Bilder in ihrem verwunschenen Garten
gemacht.
Sie ist eine bezaubernde Frau, die – auch durch die eigenen körperlichen Schmerzen – von einer solchen Empfindsamkeit ist, dass sie für andere, insbesondere für Schwächere, mit großer Hingabe da zu sein vermag. Eine zurückgezogen lebende Frau, die trotz oder wegen aller Widrigkeiten, in der Lage ist anderen - Pflegebedürftigen - zu helfen. Menschen wie Tieren. Vergisst sie dabei manchmal auch ein bisschen an sich selbst zu denken? Vielleicht. Doch wiederum bekommt sie insbesondere durch die Tiere auch Kraft.
Eigentlich also eine Win-Win-Situation?
Sie - die übrigens wesentlich jünger ausschaut, als sie ist - lebt mit vielen Tieren zusammen. Tiere, die niemand wollte. Weil alt, krank, gehandicapt oder auch nur, weil jemand sich nicht mehr kümmern wollte. Sie kümmert sich. Ich durfte an jenem Fototag einem ganzes Rudel sich geliebt fühlender Hunde und Katzen begegnen. Das hat mich zutiefst berührt und auch dafür sage ich: Danke-Danke-Danke.
Ihre Diagnosen? In Kurzfassung: Lendenwirbelbruch, fehlendes Kreuzband im linken Knie, inkomplette Lähmung des rechten Fußes, Schnappdaumen, Arthrose, Unfall- sowie OP-Folgeschäden ...
Nach den Fotoaufnahmen mit Sibylle bin ich noch behutsamer und respektvoller geworden. Nicht nur was die Fotomache betrifft.