Normalerweise stelle ich Kinderfotos eher nicht bei Facebook usw. ein. Warum ich eine Ausnahme mache, wenn auch ohne Namensnennung? Weil es gilt ein märchenhaftes Mitmach- und Mutmach-Foto-und-Buch-Projekt für Klein und Groß vorzubereiten.
Bisher habe ich in der Selbsthilfefotografie zumeist mit Erwachsenen zusammen gewirkt. Doch auch Kinder / Jugendliche haben mitunter so ihre Probleme. Es beginnt heutzutage immer früher. 12jährige hungern sich dünn oder fressen Kummer und Sorgen in sich hinein. Ausgrenzung und Mobbing ist bereits in vielen Grundschulklassen gang und gebe. Und nicht bloß die Selbstzweifel können ein Leben schwer machen. Ob Körperhass, traumatische Erlebnisse, Handicaps … Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Angst …
Wie wir dem begegnen könnten, darüber denken Kinder und Jugendliche und zusätzlich auch einige gute Feen, ein guter Geist und ich in diesem Jahr genauer nach. Was wir zudem tun möchten und werden, das erzählen wir euch nach und nach.
Allem Anfang wohnt ein Zauber des Anfangs inne und die goldigen 20iger sind wie gemacht dafür, dass bald auch ein Mit- und Mutmachmärchenprojekt für Kinder starten darf.
Wo das Märchenprojekt stattfinden wird? Na, im Herzen der Uhlenköperstadt, der Hunderwasserbahnhofstadt, der sagenumwobenen und zugleich auch märchenhaft bunten Stadt Uelzen. Die ersten Helfer*innen / Unterstützer*innen sind schon in den Startlöchern: Der Paritätische Uelzen, Marlies Schulz / Feldfrisch Catering, das Uelzener Team Avalon Mitte, Sabrina Donner von Donner Visagistik, als Ex-Uelzenerin auch das Fräulein Schminke aus Hannover, die zauberhafte Sonja Simmering, der Initia Medien Verlag, expert Uelzen, die wundervolle Karin Mühlenberg ...
Ich habe den roten Faden textlich bereits vorgestrickt. Sowie es wieder möglich ist, wird gemeinsam weiter gesponnen. Mehrere Kinder werden mir helfen, es alters- und zeitgemäß zu verbessern. Mehrere Erwachsene warten darauf uns unterstützen zu können. Es wird auch Projekttage geben, z.B. zu Themen wie gesunde Ernährung, Schöhnheitswahnsinn, Körpergefühl durch Bewegung und Tanz ... Und natürlich machen wir gaaanz viele Fotos.
Die kleine Farbfilmfee wird uns natürlich auch weiterhin gerne behilflich sein. Ihr steht ja unübersehbar die Vorfreude ins Gesicht geschrieben. Ihre Lieblingsfarbe ist bunt. Doch ich kenne auch Kinder, die schwarz sehen.