Lieblingsplatz für viele.

Unser kleines Stadtatelier für kreative Inklusion:

Wir lieben Uelzen.

Wo Unser kleines Stadtatelier für kreative Inklusion ab dem 4. Nov. 2024 sein 4jähriges (!!!!) Jubelläum feiern darf

 

Von der Emofotologie 

= Ehrenamtl.  künstlerische u. soziale  Selbsthilfe-fotografie über die Schreib(be)wirkstatt über das Texten und die Selbsthilfemusik zu den Gesprächen, dem WIR ...

 

Platz ist da. Immer auch für neue Ideen.

 

Emofotologie

Für Barrierefreiheit auch in den Köpfen.

 

Nein, das ist nicht Pfiffigenies Maulkorb.

 

Pfiffigenie: Pfotenfee,

Fropsfräulein, Pfotomodel, Kundenstopperin, Schaufenster-Live-Actrice, Undercover-Therapeutin  ... 

 

Als Alt-Immenhoferin

stellt sich mir die Bienenfrage immer noch.

 

Es war einmal ... 

 

Mir bleiben nach über einem halben Jahrhundert Pferde-Partner-Immenhof: Erinnerungen und ein  Trippel-Trappel-Herzschlag.

 

 

Echt jetzt? Von der Pferdeflüsterin zur Fotoflüsterin, Liedersprecherin, Reimemachefrau, Xantippse, Ersthelferin für mentale Gesundheit und ...?

 

 

Mein kleines Zuhauseatelier

 

Brigitte Schulz

Immenhof 7
29593 Melzingen


0581 - 97 3 98 747

 

Mein digitales Handy-cap daheim: Handy im Funkloch, Internet instabil … Whatsapp funzt app und zu. Handytelefonie im Haus? Unmöglich!!!

 

Festnetz

0581 - 97 3 98 747

 

Mobil

01520 - 13 69 580

 

Mail

 immenhof@t-online.de

 

Unser kleines Stadtatelier

 

Kleine Mühlenstraße 7

29525 Uelzen

 

Mobilnummer:

01520 - 13 69 580

 

Mailanschrift: immenhof@t-online.de

 

www.emofotologie.de

 

Texte, emofotologische Bilder und ggf. Bildbearbeitung: 
Brigitte Schulz / Emofotologie / Ehrenamtliche Selbsthilfefotografie

 

Die Porträtfotos, die mich zeigen, sind von Andrea Künstle sowie von Frauke Szameitat, Bernd Meyer, Sebastian Tramsen und Fräulein Schminke sowie Faro Nasri aufgenommen worden. Die Aktzeichnung hat die Künstlerin Melina skizziert.

 

Pegasusenlogo:
Georg Lipinsky

 

Comiccamera und so:
Fräulein Schminke /
Anke Brinckmann

 

 

(Alle Rechte vorbehalten)

 

 

fotokameras-0001.gif von 123gif.de

Auch diese Seite wird noch ergänzt. Ein bunter, unsortierte Mix aus älteren und neuen Bildern. Das nächste extrem emotionale, persönliche und sozialkritische Fotoshooting bereite ich mit unserer Praktikantin Narges vor.

 

 

Die Würde

des Menschen

ist

unantastbar?

 

 

Bunt ist nicht immer farbfilmfröhlich.

Schwarz-Weiß ist nicht immer traurig.

 

Das Leben schreibt Geschichten

 

Neue Männer braucht das Land? Ich sehe das ein bisschen anders ;)

 

Ja, es braucht Rückgrat,

 

damit man(n) für seine Überzeugungen einzustehen vermag.

 

Mehr in diesem Sinne findet sich unter dem Button:

 

Bernd

 

Ein und derselbe Mann. Fotografie hilft vor und hinter der Kamera. Mein ehemaliger allerbester Co-Fotograf.

Sie haben die Haare schön

 

Liebe hilft

 

Frauen

Keine Rollenklischees. Und das Wörter wie behindert oder Opfer als Schimpfwörter Verwendung finden, geht gar nicht. Darüber werden wir demnächst wieder diskutieren.

 

Auch er wollte mir seine Geschichte erzählen

Und war stolz auf die Veröffentlichungen seiner Bilder 

 

 

Wenn alle sich gegenseitig helfen und auch noch etwas Galgenhumor mit im Spiel ist, wird mehr möglich als sich manch eine/r hat träumen lassen.

 

Mein Name ist Hase? Nö, aber Mählodien gehören in mein Leben ;)

 

Zuckerhof und Ponyschleck?

Erinnerungen an mein früheres Leben

Das rote Halsband verpassen?

 

Wusstet ihr, dass der Satz meint, jemandem die Kehle durchzuschneiden?

 

Natur- und Umweltschutz wird auch immer eines meiner Themen bleiben

Unser Immenhof

 

heißt Immenhof, weil meine Opa Herbert und Oma Alice (im Bilde vor dem alten Bienenschuppen) nach dem Krieg geimkert haben.

 

Immen = Bienen

 

Ich selbst habe einige Jahre wesensgemäß geimkert. Als Veganerin habe ich meinen Bienen den Honig gelassen. Die Bienen tun so viel für uns und die ganze Welt. Sie brauchen ein sicheres Zuhause. So wie wir auch. Ausbeuten* bringt nichts. 

 

*Bienenkästen werden auch Beuten genannt.

 

 

 

Alter Falter

 

Auch als Papa Schulz schwer erkrankt war, hatte er seinen Galgenhumor nicht verloren und jeden klugen Blödsinn mitgemacht.

 

Er war ein Model* und er sah gut aus.

 

*Seine Modelmappe hat er mit Stolz auch immer wieder in der Tagespflege des Paritätischen Uelzen vorgezeigt.

 

Wenn Fräulein Schminke - Anke Brinckmann - in the house is!

Die echte Torte hat sie allerdings nicht gebacken gekriegt. Die war vom Samocca.

 

Wenn Sibylle / Atempause / Ratsweinhandlung Uelzen gut tut

 

Es war einmal ...

 

Das Bild mit dem - und zwar nicht im Schneckentempo - meine Emofotologie als ehrenamtliche soziale und künstlerische Selbsthilfefotografie richtig bekannt geworden ist.

 

 

 

Das 1. Bild, das in einer Schmerzpraxis ausgestellt worden ist, weil ... 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© brigitte-schulz-immenhof.de Emofotologie