Mein nächster Mann ist Feminist!
BH-Verbrennungen? Und jetzt singt sie auch noch? Warum?!!!
„Probleme, die von Männern gemacht worden sind, müssen auch mit Männern gelöst werden.“
Mit den feministischen Protesten der 68er-Bewegung wurde der Büstenhalter, ähnlich wie zuvor das Korsett, zu einem Symbol der Einengung ... Der Mythos der BH-Verbrennung manifestierte sich als Symbol für die Frauenbewegung, als Symbol einer männlich motivierten Unterdrückung …
Doch nicht alle Frauen haben damals mit dem Feuer gespielt. Um für die Frauenbefreiung zu demonstrieren, wurden auch einfach BHs ausgezogen und über den Köpfen geschwenkt. Was durchaus Sinn gemacht hat. Wie wir nämlich gemerkt haben, sollten BHs ein Flammensymbol tragen. Solcherart Leibwäsche ist brandgefährlich. Damit sich unser Feminist nicht die Finger daran verbrennen konnte, habe ich eigens Brandschutzhandschuhe bestellt (natürlich orangefarbene, weil s.u. Auch sonst haben wir alle Brandschutzvorkehrungen getroffen, die möglich sind: Blecheimer (Freiheitskorb), Wassereimer, Wasserschlauch, Feuerlöscher, Notrufhandy … alles bei Fuß.
Natürlich wurde damals nicht gegen das BH-Tragen an sich demonstriert, sondern grundsätzlich daFür, dass Frauen in der Gesellschaft gleichgestellt werden. Der BH war - und ist - lediglich Symbol für viel wichtigere Dinge.
Was hat sich seither getan? Viel, aber immer noch viel zu wenig und auch nicht überall. Dazu kommt ein Rückwärtsbewegungstrend, der mich dazu bringt, nicht bloß fotografisch Stellung zu beziehen.
Bin ich zu emanzipiert, zu karrieregeil?
Was meinen neuesten Song betrifft: Ihr seht mich in dem Handyvideo im Probenraum. Etwas nervös, weil ich noch nicht lange Klavierunterricht habe (wir haben ein wundervolles Klavier u.v.a. Instrumente im Atelier) und da etwas eingeengt an meinem neuen Stage Piano (hat mir meine Mutter geschenkt) übe. Wie einige von euch wissen, hatte ich eine Zeitlang Gitarrenunterricht. Bis meine Krankheit es unmöglich gemacht hat, eine Gitarre auch nur zu halten (auch Schlagzeugsticks kann ich nicht mehr halten). Darum habe ich aufs Klavierspielen umgesattelt und lerne nun bei der besten Klavierlehrerin ever. Susanne hat gesagt, dass, sollten meine Finger noch mehr versteifen, sie mir beibringen notfalls auch mit zwei Fingern effektvoll spielen zu können, damit ich noch weitere Songs komponieren kann. Für meine Hände ist das übrigens die tollste Ergotherapie, die es gibt.
PS: Der Tag gegen Gewalt an Frauen naht wieder. Der Orange Day findet am 25. November statt und ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. An diesem Tag finden zahlreiche Aktionen statt, um auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen, wie zum Beispiel die weltweite Kampagne "Orange the World". Auch Unser kleines Stadtatelier für kreative Inklusion befasst sich an diesem Tag mit dem Thema. Mit Musik, Diskussionen und Informationen.
PPS: Lars ist ein großartiger Feminist und in seiner Rolle als BH-Verbrenner voll aufgegangen. Mit unserem Assistenz- und Sicherheitsteam des Tages, bestehend aus Elfi (Langzeitpraktikantin), Nick (Jahrespraktikant Fachoberschule Kunst und Gestaltung), Maya, Sven und Vivien (alle Ehrenamt) hatten wir zudem fantastische Unterstützung und sowieso viel Spaß miteinander. Wo wir fotografiert haben? Oft fotografiere ich mitten in der Stadt, aber bevor jemand auf die Idee gekommen wäre, die Feuerwehr zu rufen … Also haben wir hinter dem Haus meiner Mutter fotografiert, die nur geringfügig irritiert war, weil sie von mir doch schon so einiges gewohnt ist.
112 = Feuerwehr und Rettungsdienst
116 016 = Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
030 12074182 = Heimwegtelefon deutschlandweit
Guck- und Hörprobe Brigitte
Live dann zunächst in: Unser kleines Stadtatelier für kreative Inklusion. Am 5. November (Unser kleines Stadtatelier ist dann 5 Jahre in Uelzen) und am 25. November (Orange Day).